verdampfen

verdampfen

* * *

ver|dạmp|fen 〈V.〉
I 〈V. tr.; hat〉 etwas \verdampfen vom flüssigen in den gasförmigen Zustand überführen, in Dampf verwandeln (Flüssigkeit)
II 〈V. intr.; istvom flüssigen in den gasförmigen Zustand übergehen, sich in Dampf verwandeln

* * *

Ver|dạmp|fen, Ver|dạmp|fung: Bez. für den Vorgang bzw. das Resultat des Prozesses, bei dem ein Stoff unter Energieverbrauch ( Verdampfungsenthalpie) aus dem fl. oder festen in den gasförmigen Zustand übergeht. Im engeren Sinne versteht man unter V. den Phasenübergang Fl. → Dampf, wenn er – ggf. weit unterhalb der Siedetemperatur – nur an der Flüssigkeitsoberfläche u. ohne Blasenbildung ( Sieden) stattfindet. Bei diesem häufiger als Verdunsten oder Verdunstung bezeichneten Prozess wird die Umwandlungswärme der Umgebung als Verdunstungskälte entzogen. Bei Lösungen spricht man übrigens bevorzugt von Eindampfen u. Eindunsten oder Abdampfen u. Abdunsten. – Ggs.: Kondensation (2).

* * *

ver|dạmp|fen <sw. V.>:
a) <ist> von einem flüssigen in einen gasförmigen Aggregatzustand übergehen; sich (bei Siedetemperatur) in Dampf verwandeln:
das Wasser ist verdampft;
b) <hat> aus einem flüssigen in einen gasförmigen Zustand überführen:
eine Flüssigkeit v.

* * *

Verdampfen,
 
allgemein der Vorgang der Verdampfung; speziell das in der thermischen Verfahrens- und der Trocknungstechnik mithilfe von Verdampfern durchgeführte Trennen fester und flüssiger Stoffe.

* * *

ver|dạmp|fen <sw. V.>: a) von einem flüssigen in einen gasförmigen Aggregatzustand übergehen; sich (bei Siedetemperatur) in Dampf verwandeln <ist>: das Wasser ist verdampft; die Flüchtigkeit der Meere, die zu Wolkenspiralen verdampften (Ransmayr, Welt 111); Ü sein Ärger war schnell verdampft (selten; abgeklungen); b) aus einem flüssigen in einen gasförmigen Zustand überführen <hat>: eine Flüssigkeit v.; So kann man damit (= Laserstrahlen) Tumorgewebe v. und zugleich die den Tumor versorgenden Blutgefäße verschweißen (BdW 7, 1987, 51).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verdampfen — verdampfen …   Deutsch Wörterbuch

  • Verdämpfen — Verdämpfen, verb. regul. act. 1. Als das Activum des vorigen, welches doch seltener gebraucht wird. 2. In einem andern Verstande des Zeitwortes sagt man, die jungen Fichten verdämpfen das Laubholz, wenn sie selbiges ersticken. In einigen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verdampfen — Verdampfen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, durch Dampfen verfliegen, wie ausdampfen. Alle Feuchtigkeit verdampfen lassen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verdampfen — Verdampfen, s. Abdampfen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verdampfen — Verdampfen, Verdampfungspunkt, Verdampfungstemperatur, s. Dampf, Bd. 2, S. 537, und Sieden, S. 103 …   Lexikon der gesamten Technik

  • verdampfen — ↑evaporieren, ↑vaporisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verdampfen — V. (Aufbaustufe) sich in Dampf verwandeln und verschwinden Synonym: verdunsten Beispiel: Das Wasser ist beim Kochen völlig verdampft …   Extremes Deutsch

  • Verdampfen — Verdampfendes Wasser auf einer Herdplatte Das Verdampfen ist der Phasenübergang einer Flüssigkeit oder eines Flüssigkeitsgemisches in den gasförmigen Aggregatzustand. Für das Verdampfen einer Flüssigkeit muss die Verdampfungsenthalpie aufgebracht …   Deutsch Wikipedia

  • verdampfen — a) verdunsten, verfliegen; (Fachspr.): evaporieren; (bes. Chemie): sich verflüchtigen. b) verdünsten, verkochen; (veraltend): vaporisieren; (Fachspr., Technik, Chemie): evaporieren; (bes. Chemie): verflüchtigen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verdampfen — ver·dạm·pfen; verdampfte, hat / ist verdampft; [Vi] (ist) 1 etwas verdampft eine Flüssigkeit wird zu Dampf: Beim Kochen verdampft ein Teil des Wassers; [Vt] (hat) 2 etwas verdampfen bewirken, dass etwas zu Dampf wird …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”